Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Die Gebhardshainer feiern ihr Großereignis "De Oos" am ersten Augustwochenende

Am Freitag, 4. August, um 19.30 ist es endlich wieder so weit. Das Festzelt in Gebhardshain wird geöffnet und die Rocknacht der Kirmesjugend steht an. Nach der Vorband (Band 5000) spielt NonPlusX auf und heizt den Besuchern ein. Die Musiker haben zum Teil jahrelange Erfahrung bei Sidewalk und kennen ihr Gebhardshainer Publikum.

Die Kirmesgesellschaft freut sich auf die bevorstehende Kirmes. (Foto: Kultur- und Festgemeinschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Samstagabend, 5. August, kann die Oos, Kirmes- und Schützenfest in Gebhardshain, dann um 19 Uhr offiziell auf der Ley beginnen. Nach der launigen Begrüßungsrede der Kirmesjugend und dem Aufstellen des Kirmesbaumes wird dann Bürgermeister Jürgen Giehl das Fest offiziell eröffnen. Unter musikalischer Begleitung geht es zum Festplatz, wo die Krönung des neuen Schützenkönigs Bruno, Auszeichnung der Insignienschützen und die Ehrung der diesjährigen Jungschützenkönigin Leni Hüsch, Schülerprinzessin Gina Marie Strauch und Bambiniprinz Max Strauch erfolgen. Im Anschluss an den großen Zapfenstreich spielen De Pänz für Stimmung und Tanz im Zelt auf. Die Band feierte gerade Jubiläum und ist in der Gegend bekannt für gute Unterhaltung.

Der Sonntag, 6. August, beginnt mit dem Gottesdienst unter Mitwirkung des Musikvereins Brunken in der kath. Pfarrkirche. Ab 13.30 Uhr steht dann das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend an, bei dem auch mehrere befreundete Kirmesgesellschaften erwartet werden. Es geht mit selbst gebauten "Karren""rond öm denn Köppel" und zwar per pedes. Das Ortszentrum ist daher ab Mittag für den Autoverkehr gesperrt bis zum Ende des anschließenden Festzuges unter Beteiligung mehrerer befreundeter Schützenbruderschaften und 3er Blaskapellen. Sie alle werden König Bruno in der Parade die Ehre erweisen und dann gemeinsam mit ihm ins Festzelt einziehen und dem Konzert der Musikvereine Brunken, Kausen und Steinebach lauschen. Direkt im Anschluss ab 18.30 Uhr spielt "Dukes Trio" mit feinstem Cover Rock auf.



Ein Muss für jeden Gebhardshainer ist wie in jedem Jahr der Frühschoppen am Montag, 7. August. Nach dem Gottesdienst spielt der Musikverein Brunken zum Platzkonzert auf und anschließend im Zelt den Frühschoppen bis 18 Uhr, wonach DJ Stocki bis zum Ende übernimmt. Das traurige Ende eines großen Festes ist wie immer der Dienstagabend, wenn um 20 Uhr das Kirmesmänsch off da Ley verbrannt wird und das Fest endgültig beendet ist. Dann heißt es freuen aufs nächste Jahr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern ...

Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Sie haben unterschiedliche Motivationen, verschiedene Herkünfte und Bildungsbiographien - doch gemeinsam ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 5. August, im Altenkirchener Café Hehl in der ...

Rettersen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch (2. August) ereignete sich auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Rettersen gegen 13.45 ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Vortrag "Drohnen" ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Restaurant ...

Der Internationale Club Wissen besuchte Partnerstadt Chagny in Burgund

Ein Wochenende der Freundschaft und des Miteinanders: Der Internationale Club Wissen hat nach vier Jahren ...

Werbung